"Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt"

Friedrich Schiller

Über mich

Curriculum Vita

 

 

1952 geboren in Bern

 

1968 – 71 Kaufmännische Ausbildung mit Abschluss

 

1973 – 77 Sozialarbeiter, Privatklinik Wyss AG Münchenbuchsee, dort bereits 

                 ca.20 Theaterprojekte mit Patienten/ Innen der Klinik

 

1973 Weiterbildung, Psychiatrische Klinik Triest, Prof.Basaglia

 

1977 Diplomabschluß der Schule für Sozialarbeit Bern

 

1977 – 81 Schauspielschule der Hochschule für Musik und Theater Bern

                (Diplomabschluß Schauspiel).

 

1981 – 84 Stadttheater Bern

 

1984 – 2006 Verschiedene Engagements an deutschen Bühnen, Film- und Fernseharbeiten.

 

1996 – 97 Théâtre du Rond-Point, Paris

 

seit 2004 Kontinuierliche Ausweitung des Konzeptes TheaterTraum

(Theaterprojekte in Heimen & Kliniken in der Schweiz)

 

Weiterhin eigene Schauspielengagements u.a.:

"Der Tod & der Ackermann" 2005 Bremgartenfriedhof Bern

"Platero & ich" 2006 Bern

"Einsamkeit der Baumwollfelder" 2007 Bern

"Melancholie" 2008 Bern

"Warten auf Godot" 2009 Bärengraben Bern

 

2012 Szen. Lesung "Ingeborg Bachmann/Paul Celan"

Goethe Institut San Francisco / Boston

 

 

Seit 2008 Regieprojekte in der AmateurTheaterszene Schweiz u.a.:

Schlossspiele Thun, Mundartbuehni Uetendrof, Theater Ittigen,

Aaretaler Volksbühne Münsingen, Theater Colombina 012

 

März 2014 - Januar 2017 Jugendarbeiter Jugenzentrum Langnau (40%)

 

Seit 2013 Kommunikationstrainer bei:

- Uni Bern / med. Abteilung

- BZ Pflege, Bern

- Agogis, Winterthur (Schule f. Sozialpädagogik)